
Ein Bild wie gemalt: Die Sonne geht unter über La Palmas Stränden und zeichnet einen warmen, orangen Kontrast vor schwarzen Vulkanstränden und grün bewachsenen Hügeln. Hier erfährst du mehr über einige der schönsten Strände der Kanareninsel – wir zeigen dir die besten Spots zum Baden, Entspannen, Spazieren und Surfen auf La Palma.
- Playa de Tazacorte: Schwarzer Lavasand und bunte Häuschen
- Playa de Santa Cruz: Feinster Sandstrand in der Inselhauptstadt
- Playa de Echentive: Der einsame Strand im Süden La Palmas
- Playa de Charco Verde: Die grüne Pfütze im Inselwesten
- Playa del Faro: Vor der Kulisse der Leuchttürme
- Playa de Nogales: Unberührte Natur und Felslandschaft
- Playa de los Guirres: Paradies für Surfer:innen
- Playa Puerto Espindola und Charco Azul: Entspanntes Planschen
- Die schönsten Strände auf La Palma: Lavagestein und unberührte Natur
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den Stränden auf La Palma
Playa de Tazacorte: Schwarzer Lavasand und bunte Häuschen
Die bunten Häuser an der Playa de Tazacorte leuchten vor dem pechschwarzen Lavasand des Strandes umso intensiver, im Hintergrund erheben sich Hügel und Felsen. Der gepflegte Beach ist etwa 500 Meter lang und somit einer der größten Strandabschnitte La Palmas. Die weitläufige Anlage lädt zu Spaziergängen ein. Auch Baden ist hier möglich, dank der Hafenmauer, die für eine seichte Strömung sorgt.
Nice to know: Hier kannst du gut einen entspannten Tag verbringen, denn auch für Verpflegung ist gesorgt – entlang der Strandpromenade findest du einige Restaurants und Bars.
Playa de Santa Cruz: Feinster Sandstrand in der Inselhauptstadt
Santa Cruz de La Palma ist die Inselhauptstadt der kleinen, aber feinen Kanarischen Insel und liegt an der Ostküste. Seit 2017 gibt es hier einen Stadtstrand – einen rund 70.000 Quadratmeter großen Strandabschnitt mit feinem schwarzen Vulkansand. Wellenbrecher sorgen für eine ruhige Strömung, sodass du entspannt im sonst recht ungestümen Atlantik baden kannst.
Nice to know: Im Süden der Stadt findest du zudem die Playa de Bajamar – so hast du es dank zweier Stadtstrände nach deiner Ankunft auf La Palma nicht weit bis zur ersten Abkühlung.

Playa de Echentive: Der einsame Strand im Süden La Palmas
Im Südwesten von La Palma liegt der abgelegene und einsame Strand Playa de Echentive. Baden solltest du hier nur mit großer Vorsicht, denn der Wellengang ist sehr stark. Besonders eindrucksvoll wirkt der 230 Meter lange Strandabschnitt in den Abendstunden, wenn die Sonne über der Insel langsam untergeht.
Nice to know: Der Strand entstand erst im Jahr 1971 durch einen Vulkanausbruch.
Playa de Charco Verde: Die grüne Pfütze im Inselwesten
Grünlich schimmert das Wasser, das an der Playa de Charco Verde von den Wellen an Land gespült wird – der Strand trägt daher auch den Spitznamen „die grüne Pfütze“. Über Holzstege gelangst du zum Strandabschnitt. Die umliegenden Felsen sorgen zwar dafür, dass keine hohen Wellen entstehen, die Strömung des Atlantiks solltest du allerdings dennoch nicht unterschätzen.
Nice to know: Der Strand liegt zwischen den Gemeinden Puerto Naos und El Remo und ist gut mit dem Auto erreichbar. Übrigens: Buchst du deinen Mietwagen bei einem unserer Partner, profitierst du als Inhaber:in einer Amex Platinum Card von vielen exklusiven Vorteilen.*

Die beste Zeit für deine Reise nach La Palma
Du hast Lust bekommen, die unberührte Natur, felsigen Landschaften und schwarzen Sandstrände der Kanarischen Insel La Palma selbst zu erkunden? Einen Strandurlaub auf der Insel planst du idealerweise in den Sommer- und Herbstmonaten, dann herrscht eine angenehme Wassertemperatur. Kommst du zum Wandern nach La Palma, eignen sich vor allem Frühling und Herbst, da es im Sommer sehr heiß werden kann.
Buchst du deinen Urlaub mit dem Online-Reise-Service von Amex, profitierst du als Inhaber:in einer Platinum Card von vielen exklusiven Vorteilen bei Flügen, Hotels und Mietwagen. Obendrauf bekommst du zusätzlich ein Online-Reiseguthaben von 200 Euro pro Jahr.*
Mehr erfahren
Playa del Faro: Vor der Kulisse der Leuchttürme
Gerade einmal 150 Meter lang ist der ruhige und kleine Strandabschnitt der Playa del Faro im Süden von La Palma. Im Hintergrund thronen die Leuchttürme der Insel und geben ein interessantes Fotomotiv ab. Die Felsformationen des Vulkangesteins schwächen den Wellengang ab und schaffen eine sanftere Strömung.
Nice to know: Der Strand ist ein echter Hotspot für Taucher:innen, denn hier tummeln sich viele Fische.
Playa de Nogales: Unberührte Natur und Felslandschaft
Die Playa de Nogales ist der wohl schönste Strand der Insel und liegt nahe der Gemeinde Puntallana im Osten von La Palma. Eine steile Treppe führt dich entlang der grün bewucherten Felsklippen zum Strand. Der Weg lohnt sich: Unten erwartet dich ein atemberaubender Anblick der unberührten Natur und feinster schwarzer Pulversand.
Nice to know: An der Playa de Nogales solltest du wegen der starken Strömung zwar vom Baden absehen, ein Spaziergang entlang der spektakulären Klippen entschädigt aber dafür.

Playa de los Guirres: Paradies für Surfer:innen
Der Strand Playa de los Guirres im Westen der Insel wurde noch relativ neu angelegt und wird deshalb auch als „Playa Nueva“ bezeichnet – der neue Strand. Feinen Sand wirst du an diesem Strandabschnitt nicht finden, er ist von Felsen geprägt. Der hohe Wellengang lockt viele Surfer:innen an, die du von der ruhigen Promenade aus beobachten kannst.
Nice to know: An der Playa de los Guirres finden jährlich die Surf Open von La Palma statt.
Nerdpedia
Nicht nur die Sonnenuntergänge an La Palmas Stränden sind spektakulär, der glasklare Sternenhimmel über der Kanareninsel wurde 2012 als erste UNESCO-Starlight Reserve ausgezeichnet und gilt als besonders schützenswert. Ideal für dich und dein Teleskop oder deine Kamera.
Playa Puerto Espindola und Charco Azul: Entspanntes Planschen
Entspannt planschen kannst du in den natürlichen Meerwasserpools des Charco Azul im Nordosten der Insel – hier bremst das Gestein die Meeresströmung aus. Verbringst du den Tag an der Playa Puerto Espindola, kommst du zu Fuß innerhalb weniger Minuten zum Naturschwimmbecken.
Nice to know: Im Norden von La Palma gibt es wegen der Klippen entlang der Küste nur wenige Strände.

Good to know
Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Mehr erfahren
Die schönsten Strände auf La Palma: Lavagestein und unberührte Natur
An den Stränden von La Palma findest du zwar keinen weißen Sand, dafür sorgen aber die schwarzen Vulkanstrände mit ihren bizarren Felsformationen für eine einzigartige Kulisse. Neben einigen touristischen Strandabschnitten gibt es viele kleine und einsame Fleckchen, an denen du die unberührte Natur genießen kannst.
Du kennst dich schon gut auf La Palma aus? Vielleicht sind die Strände von El Hierro, der kleinsten der Kanarischen Inseln, etwas für dich. Entspannt geht es auch an den Stränden von La Gomera zu.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den Stränden auf La Palma
Hat La Palma Sandstrände?
Auf der Insel La Palma findest du zwar keine weißen Sandstrände, aber auch nicht alle Strände sind von felsigem Vulkangestein geprägt – an der Playa de Santa Cruz findest du zum Beispiel direkt in der Inselhauptstadt einen Strand mit feinem Lavasand.
Wo ist es am schönsten auf La Palma?
La Palma hat viele wunderschöne Ecken zu bieten. Bist du beispielsweise auf der Suche nach unberührter Natur, solltest du die Playa de los Nogales mit ihren steilen Felsklippen besuchen.
Kann ich auf La Palma baden?
Die Wasserströmung ist an vielen Stränden auf La Palma sehr stark und du solltest beim Baden vorsichtig sein. Entspannt planschen kannst du aber beispielsweise in den Naturwasserbecken des Charco Azul, das durch natürliche Gesteinsformationen vom starken Wellengang abschirmt.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
- Travel
- Discovery
- Strände
- Kanarische Inseln
Artikel teilen
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
JETZT ANMELDEN